Vorteile der Nutzung von Aufzugsklimaanlagen

Mit Aufzugsklimaanlagen lassen sich grundlegende Heiz- und Kühlfunktionen realisieren. Einige Innengeräte können zudem Luftfeuchtigkeit, Sauberkeit und Luftstromverteilung selbstständig regeln, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum auszugleichen und für frische und gleichmäßige Luft zu sorgen. Dies verbessert die Luftqualität und das Wohlbefinden zusätzlich. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die spezifischen Vorteile von Aufzugsklimaanlagen.

Welche Eigenschaften haben Klimaanlagen für den Hausaufzug im Vergleich zu Split-Klimaanlagen?
Platz sparen

Für Klimaanlagen in Privataufzügen ist in der Regel nur eine Außeneinheit pro Wohnung oder Villa erforderlich. Dies spart Geräteplattformen und reduziert den Lärm. Die Inneneinheit und die Rohre sind versteckt und in der Decke installiert, wodurch keine Bodenfläche beansprucht wird und die Raumaufteilung freier ist.
Hübscher

Die meisten Innengeräte von Klimaanlagen für Privataufzüge sind Kanalgeräte oder Einbaugeräte. Der Luftauslass lässt sich in verschiedene Einrichtungsstile integrieren und verbessert so Sauberkeit und Ästhetik erheblich.

3. Mehr Funktionen

Klimaanlagen für den Hausaufzug lösen das Problem, dass herkömmliche Klimaanlagen nicht in fettigen und feuchten Bereichen installiert werden können. Küche, Bad und Garderobe sind mit speziellen Inneneinheiten ausgestattet, sodass ein angenehmer Luftstrom das ganze Haus durchströmt.

Im Allgemeinen basieren Aufzugsklimaanlagen auf herkömmlichen Haushaltsklimaanlagen. Moderne Aufzugsklimaanlagen zeichnen sich durch kontinuierliche technische Forschung, Entwicklung und Innovation im Hinblick auf den Komfort der Nutzer aus und erfüllen die vier Dimensionen „Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Sauberkeit und Luftstrom“. Durch die Klimatisierung der Raumluft wird die Luftqualität weiter verbessert. Gleichzeitig ermöglichen einige Aufzugsklimaanlagen eine intelligente Fernsteuerung durch richtungsabhängige Fernerkundungstechnologie, was das Leben erleichtert.

Gründe, warum die Aufzugsklimaanlage einen eigenartigen Geruch hat:

1. Das angesammelte Wasser wird nicht gründlich behandelt und Bakterien wachsen in der Maschine

Klimaanlagen in Privataufzügen, die lange nicht gereinigt wurden, riechen beim Neustart oft eigenartig. Dies liegt daran, dass sich zu viele Schadstoffe im Gerät angesammelt haben und die Verdunstung von kondensiertem Wasserdampf während des Betriebs der Klimaanlage eine hohe Temperatur und eine feuchte Umgebung im Gerät geschaffen hat, die sich sehr gut für die mikrobielle Vermehrung eignet. Infolgedessen produziert Schimmel viele geruchsintensive Gase, die beim Einschalten der Klimaanlage freigesetzt werden.

2. Der Filter wurde lange nicht gereinigt

Das Filtersieb der Inneneinheit der Aufzugsklimaanlage wurde lange Zeit nicht gereinigt oder Staub und Schmutz auf dem Wärmetauscher sind schimmelig, was beim Starten und Betrieb zu einem eigenartigen Geruch führt, der sich direkt auf die Wärmeaustauscheffizienz der Klimaanlage auswirkt und die Kühl- und Heizwirkung beeinträchtigt.

3. Fremdkörper gelangen in die Inneneinheit

Beim Einschalten der Klimaanlage im Aufzug entsteht ein unangenehmer Geruch. Möglicherweise sind Fremdkörper wie Insekten in das Innengerät gelangt. Da das Innengerät der Klimaanlage nach dem Tod nicht regelmäßig gereinigt wird, befindet es sich lange Zeit in einer feuchten und geschlossenen Umgebung, die verrottet und stinkt und eine große Anzahl von Bakterien züchtet. Nach dem Neustart der Klimaanlage kann das Betreten des Raumes die Luftqualität beeinträchtigen.


Veröffentlichungszeit: 25. Juni 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns