Sicherheitshinweise für Aufzugsfahrten

Um die persönliche Sicherheit der Fahrgäste und den ordnungsgemäßen Betrieb der Aufzugsanlage zu gewährleisten, benutzen Sie den Aufzug bitte gemäß den folgenden Vorschriften.
1. Es ist verboten, gefährliche Güter zu befördern, die entzündbar, explosiv oder ätzend sind.
2. Schütteln Sie das Auto während der Aufzugsfahrt nicht.
3. Um Brände zu vermeiden, ist das Rauchen im Auto verboten.
4. Wenn der Aufzug aufgrund eines Stromausfalls oder einer Fehlfunktion in der Kabine stecken bleibt, sollte der Fahrgast Ruhe bewahren und rechtzeitig das Aufzugspersonal kontaktieren.
5. Wenn ein Fahrgast im Fahrzeug eingeklemmt ist, ist es strengstens verboten, die Autotür zu öffnen, um Verletzungen oder Sturzverletzungen zu vermeiden.
6. Sollte der Fahrgast feststellen, dass der Aufzug nicht ordnungsgemäß funktioniert, muss er die Benutzung unverzüglich einstellen und das Wartungspersonal rechtzeitig benachrichtigen, damit dieses den Aufzug überprüfen und gegebenenfalls reparieren kann.
7. Achten Sie auf die Auslastung des Personenaufzugs. Bei Überlastung reduzieren Sie bitte umgehend die Anzahl der Mitarbeiter, um Gefahren durch Überlastung zu vermeiden.
8. Wenn sich die Aufzugstür zu schließen droht, drängen Sie sich nicht in den Aufzug und stellen Sie sich nicht gegen die Eingangstür.
9. Nach Betreten des Aufzugs die Kabinentür nicht zurückziehen, um ein Herunterfallen beim Öffnen zu verhindern, und nicht wieder aus dem Aufzug aussteigen. Achten Sie beim Ein- und Aussteigen darauf, dass der Aufzug waagerecht steht.
10. Fahrgäste des Aufzugs sollten den Anweisungen des Aufzugs folgen, den Anweisungen des Aufzugpersonals Folge leisten und den Aufzug ordnungsgemäß benutzen.
11. Vorschulkinder und andere Personen, die nicht in der Lage sind, den Aufzug zu benutzen, müssen von einem gesunden Erwachsenen begleitet werden.


Veröffentlichungsdatum: 06.04.2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.