Wie installiert man einen kleinen Hausaufzug?

Mit steigendem Lebensstandard entscheiden sich immer mehr Familien für den Einbau von Hausliften. Da Hauslifte als große und anspruchsvolle Einrichtungsgegenstände hohe Anforderungen an die Installationsumgebung stellen und eine fachgerechte oder mangelhafte Installation die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer des Lifts maßgeblich beeinflusst, muss der Eigentümer die Installationsbedingungen vor dem Einbau genau festlegen und diese strikt einhalten.
Die Installationsbedingungen für kleine Hausaufzüge sind im Wesentlichen die folgenden 6 Punkte.

1. Vertikaler Durchgangslochraum
Je nach Einbauort kann der Aufzug mitten im Treppenhaus, im Schacht, an der Wand oder an anderen Stellen installiert werden. Unabhängig vom Einbauort muss jedoch ein durchgehender vertikaler Durchgang vorhanden sein. Dies ist besonders wichtig beim Öffnen von Geschossdecken für den Einbau kleiner Hausaufzüge. Häufig kommt es vor, dass bei mangelnder Kommunikation zwischen Bauherr und Baufirma die Öffnungen in den einzelnen Geschossen zwar gleich groß sind, der vertikale Durchgang aber nicht ausreicht. In diesem Fall kann der kleine Hausaufzug nicht installiert werden und erfordert zusätzliche Bauarbeiten, was Zeit und Arbeitskraft kostet.

2. Ausreichend Gruben vorsehen Für den Einbau eines Aufzugs ist in der Regel das Vorsehen von Gruben erforderlich.
Neben der Installation in traditionellen Villen kann der THOY Villenlift auch in Hochhaus-Maisonette-Wohnungen installiert werden, wo das Ausheben einer tiefen Grube nicht möglich ist, was die Installation einfach und flexibel gestaltet.

3. Ausreichende Obergeschosshöhe
Aus Sicherheitsgründen oder aufgrund der Konstruktion des Aufzugs selbst muss beim Einbau ausreichend Platz für die Deckenhöhe des obersten Stockwerks eingeplant werden. Die Mindesthöhe des obersten Stockwerks des THOY-Villenaufzugs kann bis zu 2600 mm betragen.

4. Ermitteln Sie den Standort der Stromversorgung und die Verkabelung des kleinen Hausaufzugs.
Da jeder Hausbesitzer unterschiedliche Bedürfnisse, unterschiedliche Basisstationen und unterschiedliche Strukturen hat, ist der Standort der Stromversorgung nicht immer gleich.

5. Die Arbeit im Haus ist getan: Hausaufzüge sind als komplexe Großgeräte des Haushalts besonders wichtig, um Staubbelastung während der Installation und der täglichen Wartung zu vermeiden. Wurde der Aufzug vor der Hausrenovierung installiert, gelangt viel Renovierungsstaub in den Aufzug. Dieser ist nicht nur schwer zu reinigen, sondern beeinträchtigt auch die Funktion des Aufzugs und verkürzt seine Lebensdauer erheblich. Daher sollte die Installation von Hausaufzügen erst nach Abschluss der Renovierung erfolgen.

6. Gründliche Kommunikation mit dem Hersteller, dem Installationsteam und dem Bauunternehmen: Die Qualität der Installation bestimmt den Betriebszustand und die Lebensdauer des kleinen Hausaufzugs. Daher muss vor der Installation eine gründliche Kommunikation mit dem Hersteller, dem Installationsteam und dem Bauunternehmen erfolgen, um alle Details zu klären und die Installation des Aufzugs vorzubereiten.


Veröffentlichungsdatum: 14. März 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.