Nachricht
-
Die zehn wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen beim Kauf eines Aufzugs
Als vertikales Transportmittel sind Aufzüge aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig stellen sie auch einen wichtigen Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe dar, und fast täglich werden mehr als zehn Projekte öffentlich ausgeschrieben. Wie man Aufzüge beschafft, kann Zeit und Geld sparen…Mehr lesen -
THOY ELEVATOR verfolgt drei Prioritätsprinzipien, um die rasche und gesunde Entwicklung der Aufzugsinstallation zu fördern.
Dank der energischen Förderung durch die chinesische Regierung wurde der Einbau von Aufzügen in älteren Wohngebieten landesweit schrittweise ausgeweitet. Gleichzeitig wurden auf Grundlage von über zehn Jahren Erfahrung drei Prioritätsprinzipien für den Aufzugsbau vorgeschlagen…Mehr lesen -
Worauf sollte bei der umweltgerechten Instandhaltung des Maschinenraums eines Aufzugs geachtet werden?
Aufzüge sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Sie benötigen regelmäßige Wartung. Bekanntermaßen vernachlässigen viele Menschen wichtige Vorsichtsmaßnahmen bei der Wartung des Aufzugsmaschinenraums. Da sich dort häufig Wartungspersonal aufhält, sollte jeder…Mehr lesen -
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Gestaltung von Aufzügen und Rolltreppen zu beachten?
Heutzutage ist die Gestaltung von Aufzügen von großer Bedeutung. Dabei geht es nicht nur um Funktionalität, sondern auch um ästhetische Aspekte. Da die Stockwerke immer höher gebaut werden, gewinnen Aufzüge zunehmend an Bedeutung. All dies erfordert ein bestimmtes Design, die Auswahl der Materialien und vieles mehr.Mehr lesen -
Die Rolle der Aufzugsführungsräder
Wir wissen, dass jede Ausrüstung aus verschiedenen Komponenten besteht. Das gilt natürlich auch für Aufzüge. Das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten ermöglicht den reibungslosen Betrieb des Aufzugs. Zu den wichtigsten Komponenten gehört dabei das Führungsrad des Aufzugs.Mehr lesen -
Vor- und Nachteile von maschinenraumlosen Aufzügen und Aufzügen mit Maschinenraum
Der maschinenraumlose Aufzug ist im Vergleich zum maschinenraumbestückten Aufzug dadurch gekennzeichnet, dass die Ausrüstung im Maschinenraum durch moderne Fertigungstechnologien so weit wie möglich miniaturisiert wird, wobei die ursprüngliche Leistungsfähigkeit erhalten bleibt. Dadurch entfällt der Maschinenraum.Mehr lesen