Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Gestaltung der Aufzugs- und Rolltreppendekoration zu beachten?

Heutzutage ist die Dekoration von Aufzügen sehr wichtig. Dabei geht es nicht nur um praktische Aspekte, sondern auch um ästhetische Aspekte. Da die Stockwerke immer höher werden, gewinnen Aufzüge zunehmend an Bedeutung. Sie alle müssen ein bestimmtes Design, Material und Farbe aufweisen. All dies erfordert eine spezielle Gestaltung. Werfen wir einen Blick auf die Vorsichtsmaßnahmen bei der Dekoration von Personenaufzügen und Rolltreppen.

1. Farbabstimmung

Die Farbgebung eines Raumes sollte vor allem den spirituellen und funktionalen Anforderungen entsprechen und den Menschen ein angenehmes Gefühl vermitteln. Im Hinblick auf die funktionalen Anforderungen sollte zunächst die Art der jeweiligen Raumnutzung analysiert werden. Wohngebäude sollten beispielsweise auf Komfort und Wärme ausgerichtet sein und schwache Kontrastfarben als Hauptbestandteil haben. Bei der Farbgestaltung des Aufzugsraums ist es notwendig, ein Gefühl von Stabilität, Rhythmus und Rhythmus zu reflektieren, Veränderung in Einheit zu suchen und Einheit in Veränderung zu suchen.

2. Aufzugssicherheitsmanagement

Halten Sie die Kabine und die Einstiegsgrube sauber. Die Fahrstuhlgrube muss regelmäßig gereinigt werden. Überladen Sie den Aufzug nicht, um Unfälle zu vermeiden. Lassen Sie kleine Kinder nicht alleine mit dem Aufzug fahren. Weisen Sie die Fahrgäste an, nicht in die Kabine zu springen, da dies zu Fehlfunktionen der Sicherheitsvorrichtungen und damit zu einem Einschluss führen kann. Schlagen Sie nicht mit harten Gegenständen auf die Aufzugsknöpfe, da dies zu Schäden und damit zu Fehlfunktionen führen kann. Rauchen ist in der Kabine verboten. Achten Sie auf Fremde, die den Aufzug betreten und verlassen. Personen mit entsprechenden Voraussetzungen können eine Videoüberwachungsanlage installieren, um Aufzugskriminalität zu verhindern. Nehmen Sie keine privaten Änderungen am Aufzug vor. Wenden Sie sich bei Bedarf an ein professionelles Aufzugsunternehmen. Verwenden Sie, mit Ausnahme von speziell konstruierten Lastenaufzügen, keine motorisierten Gabelstapler zum Entladen von Lasten.

3. Material

Das Metallmaterial besteht hauptsächlich aus Edelstahlplatten, die häufig für Wände und Türen von Aufzugskabinen verwendet werden. Je nach Qualität kann man zwischen Haarlinienplatten, Spiegelplatten, Spiegelätzplatten, Titanplatten und vergoldeten Platten unterscheiden. Für Wände, Böden und Decken von Personenaufzügen wird hauptsächlich Holz verwendet. Für die Aufzugsdekoration werden viele verschiedene Holzarten verwendet, darunter Rotbuche, Weißbuche und Vogelaugenholz. Diese Hölzer müssen feuerfest sein und den Brandschutznormen entsprechen. Bei der Dekoration eines Aufzugs muss man zunächst die Beleuchtung im Inneren berücksichtigen. Um den Fahrgästen das Ein- und Aussteigen zu erleichtern, muss man nicht nur die dekorative Wirkung der Aufzugsbeleuchtung berücksichtigen, sondern auch ihre praktische Funktion. Am besten eignet sich eine Beleuchtung mit weicherem Licht.


Veröffentlichungszeit: 30. Juni 2021

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns