2-flügeliger zentral öffnender VVVF-Asynchron-Türantrieb THY-DO-09XA
1. Schnelle Lieferung
2. Die Transaktion ist nur der Anfang, der Service endet nie
3.Typ: Türantrieb THY-DO-09XA
4. Wir können synchrone und asynchrone Türantriebssysteme von BST, NBSL, OULING, ES, YS, HD und anderen Marken anbieten.
5. Vertrauen ist Glück! Ich werde Ihr Vertrauen nie enttäuschen!
1. Es verfügt über einen Synchronriemenantrieb, keinen Schlupf, keine Schmierung, einen reibungslosen Betrieb und weniger Lärm.
2. Das asynchrone Türmesser mit integrierter Autotürschlossfunktion wird verwendet, um die Installation an der Türaufhängungsplatte zu realisieren.
3. Verwendung der VVVF-Frequenzumwandlungssteuerungstechnologie, zuverlässige Leistung und einfaches Debuggen.
4. Durch die Verwendung eines Flachmotors und einer S-förmigen Pressführungsschiene ist die Struktur kompakter


Autodach-Montagehalterungen

Verstärkte Montagehalterung

Befestigungsrohr für die Dachmontage (optional)
Das Autotürschloss besteht aus zwei Teilen: einer Hakenbaugruppe und einer festen Sitzbaugruppe. Um die genaue mechanische und elektrische Funktion des Autotürschlosses zu gewährleisten, sind folgende Anpassungen erforderlich:

1. Wenn die Autotür vollständig geschlossen ist, beträgt der horizontale Abstand zwischen dem Schlosshaken und der festen Basis 20–22 mm, die vertikale Eingriffsgröße 13,5–14,5 mm und der elektrische Kontaktfolgebetrag 3–5 mm.
2. Nachdem Sie die Größe des Schlosshakens und des festen Sitzes angepasst haben, passen Sie den Abstand zwischen der Messerklinge und der Torkugel an. Wenn die Flur- und Autotüren vollständig geschlossen sind, ist die Messerklinge der Autotür 8 ± 1 mm von der Flurtürschwelle entfernt, der Tritt der Flurtür ist 8 ± 1 mm von der Autotürschwelle entfernt und die bewegliche Klinge des Türmessers ist 7-8 mm von der Flurtürschwelle entfernt.

3. Im eingestellten Zustand, wenn der Kontakt gerade berührt wurde oder kurz vor der Trennung steht, beträgt das vertikale Eingriffsmaß des Verriegelungshakens und der Befestigungsbasis 10 ± 0,5 mm.

4. Beim normalen Öffnen der Tür bewegt sich der Schlosshaken mit der Kabinentür zuerst etwa 15 mm in Türöffnungsrichtung, der elektrische Prüfkontakt wird getrennt und die vertikale Eingriffsgröße des Schlosshakens mit der festen Basis von 13,5 bis 14,5 mm bleibt unverändert (siehe Abbildung 1 unten). Wenn zu diesem Zeitpunkt die bewegliche Klinge des Türmessers den Torabstoß des Hallentors berührt, d. h. im Nivellierungsbereich, beginnt der Schlosshaken zu entriegeln und die Tür öffnet sich normal (siehe Abbildung 2 unten). Wenn die bewegliche Klinge des Türmessers den Torabstoß des Hallentors nicht berühren kann, d. h. im nicht nivellierten Bereich, kann der Schlosshaken nicht entriegelt werden, das Kabinentürschloss klemmt und die Tür lässt sich nicht öffnen.

4. Bei normal geschlossener Tür ist der Schlosshaken geöffnet und bewegt sich mit der Kabinentür in die Schließposition (siehe Abbildung 1). Die Flurtür schließt sich einen Schritt vor der Kabinentür und fährt dann weiter. Die Kugel der Flurtür kann den Schlosshaken der Kabinentür nicht eintreiben, und der Schlosshaken fällt herunter. Der horizontale Abstand zwischen Schlosshaken und Befestigungsfläche beträgt 5–7 mm, die vertikale Maschenweite 13,5–14,5 mm. Der Kontaktschalter wird eingeschaltet (siehe Abbildung 2). Schließen Sie die Tür erneut. Der Schlosshaken ist in Position. Entspricht die Größe des Schlosshakens und der Befestigungsfläche nicht den Standardanforderungen von 7 mm, berührt der Kontakt des Schlosshakens nicht den Kontakt des Kontaktschalters am Riegel, und es kann kein elektrischer Kontakt hergestellt werden (siehe Abbildung 3).