Aufzugsgetriebelose Traktionsmaschine THY-TM-2D

Kurzbeschreibung:

Spannung: 380 V
Federung: 2:1
PZ1600B Bremse: DC110V 1,2A
Gewicht: 355 kg
Maximale statische Belastung: 3000 kg


Produktdetails

Produkt-Tags

Produktbeschreibung

Die getriebelose Permanentmagnet-Synchron-Aufzugsmaschine THY-TM-2D entspricht den Normen TSG T7007-2016 und GB 7588-2003+XG1-2015. Die zugehörige Bremse ist das Modell PZ1600B. Sie eignet sich für Aufzüge mit einer Tragfähigkeit von 800 kg bis 1000 kg und einer Nenngeschwindigkeit von 1,0 bis 2,0 m/s. Die empfohlene Förderhöhe beträgt maximal 80 m. Das Bremssystem der Permanentmagnet-Synchron-Aufzugsmaschine der ER-Serie ist mit einer neuen, sichereren und zuverlässigeren Scheibenbremse ausgestattet. Beim Anschluss der Bremsstromversorgung (110 V DC) ist darauf zu achten, dass diese an die mit BK+ bzw. BK- gekennzeichneten Klemmen angeschlossen wird. Eine falsche Verdrahtung der Bremse verhindert das Durchbrennen des Auslösekreises. Regelmäßige Inspektionen der relevanten Komponenten der getriebelosen Antriebsmaschine, einschließlich der Bremssicherheitskomponenten, der Antriebsscheiben, sowie Sichtprüfungen sind erforderlich. Es wird nicht empfohlen, während des normalen Betriebs der Zugmaschine Schmieröl nachzufüllen. Sollte das Lager während des Betriebs Auffälligkeiten aufweisen, kann eine Nachschmierung erwogen werden. Als Lagerschmieröl eignet sich beispielsweise Great Wall BME-Fett oder ein gleichwertiges Produkt. Die Schmierung erfolgt mit einer herkömmlichen Schmierpistole.

Produktparameter

  • Spannung: 380 V
  • Federung: 2:1
  • PZ1600B Bremse: DC110V 1,2A
  • Gewicht: 355 kg
  • Maximale statische Belastung: 3000 kg
4

Unsere Vorteile

1. Schnelle Lieferung

2. Die Transaktion ist nur der Anfang, der Service endet nie.

3. Typ: Traktionsmaschine THY-TM-2D

4.Wir können synchrone und asynchrone Traktionsmaschinen der Marken TORINDRIVE, MONADRIVE, MONTANARI, FAXI, SYLG und anderer Hersteller liefern.

5. Vertrauen ist Glück! Ich werde dein Vertrauen niemals enttäuschen!

Maschineneinstellung

Die Methode zur Einstellung des Öffnungsspalts der Bremse PZ1600B:
Werkzeuge: Maulschlüssel (24 mm), Kreuzschlitzschraubendreher, Fühlerlehre
Prüfung: Im Parkzustand des Aufzugs die Schraube M4x16 und die Mutter M4 mit einem Kreuzschlitzschraubendreher lösen und den Staubschutzring an der Bremse entfernen. Mit einer Fühlerlehre den Spalt zwischen den beweglichen und statischen Platten (10°–20° von der entsprechenden Position der vier M16-Schrauben) prüfen. Beträgt der Spalt mehr als 0,4 mm, muss er nachjustiert werden.

Einstellung:
1. Lösen Sie die M16x130-Schrauben etwa eine Woche lang mit einem Maulschlüssel (24 mm).
2. Verwenden Sie einen Maulschlüssel (24 mm), um den Abstandshalter langsam zu verstellen. Ist der Spalt zu groß, drehen Sie den Abstandshalter gegen den Uhrzeigersinn, andernfalls im Uhrzeigersinn.
3. Verwenden Sie einen Maulschlüssel (24 mm), um die M160x130-Schrauben festzuziehen.
4. Überprüfen Sie mit einer Fühlerlehre erneut den Spalt zwischen der beweglichen und der statischen Scheibe, um sicherzustellen, dass er zwischen 0,25 und 0,35 mm liegt.
5. Wenden Sie die gleiche Methode an, um die Abstände der anderen 3 Punkte anzupassen.

Produktparameterdiagramm

4
2
3

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.