Hochwertige Aufzugsstahldrahtseile
1.Diese Spezifikation ist geeignet für Geschwindigkeitsbegrenzer-Drahtseile, niedrige Geschwindigkeit, niedrige Lastaufzüge
2. Wir können auch entsprechend Ihren Anforderungen anpassen.
Nennseildurchmesser | 6*19S+PP | Mindestbruchlast | |||
Ungefähres Gewicht | Doppelte Zugfestigkeit, Mpa | Einzelzugfestigkeit, Mpa | |||
1370/1770 | 1570/1770 | 1570 | 1770 | ||
mm | kg/100 m | kN | kN | kN | kN |
6 | 12.9 | 17,8 | 19,5 | 18,7 | 21 |
8 | 23 | 31,7 | 34,6 | 33,2 | 37,4 |
1. Naturfaserkern (NFC): Geeignet für Drahtseile von Zugmaschinen mit einer Nenngeschwindigkeit von ≤ 2,0 m/s
2. Gebäudehöhe ≤ 80 m
Nennseildurchmesser | 8*19S+NFC | Mindestbruchlast | |||
Ungefähres Gewicht | Doppelte Zugfestigkeit, Mpa | Einzelzugfestigkeit, Mpa | |||
1370/1770 | 1570/1770 | 1570 | 1770 | ||
mm | kg/100 m | kN | kN | kN | kN |
8 | 21,8 | 28.1 | 30,8 | 29,4 | 33,2 |
9 | 27,5 | 35,6 | 38,9 | 37,3 | 42 |
10 | 34 | 44 | 48,1 | 46 | 51,9 |
11 | 41.1 | 53,2 | 58,1 | 55,7 | 62,8 |
12 | 49 | 63,3 | 69,2 | 66,2 | 74,7 |
13 | 57,5 | 74,3 | 81,2 | 77,7 | 87,6 |
14 | 66,6 | 86,1 | 94,2 | 90,2 | 102 |
15 | 76,5 | 98,9 | 108 | 104 | 117 |
16 | 87 | 113 | 123 | 118 | 133 |
18 | 110 | 142 | 156 | 149 | 168 |
19 | 123 | 159 | 173 | 166 | 187 |
20 | 136 | 176 | 192 | 184 | 207 |
22 | 165 | 213 | 233 | 223 | 251 |
1. Für IWRC: Geschwindigkeit > 4,0 m/s, Gebäudehöhe > 100 m
2.Für IWRF, 2,0 < Geschwindigkeit ≤ 4,0 m/s, Gebäudehöhe ≤ 100 m
Nennseildurchmesser | 8*19S | Mindestbruchlast | |||||||
Ungefähres Gewicht | Einzelzugfestigkeit, Mpa | ||||||||
1570 | 1620 | 1770 | |||||||
IWRC | IWRF | IWRC | IWRF | IWRC | IWRF | IWRC | IWRF | ||
mm | kg/100 m | kN | kN | / | kN | ||||
8 | 26 | 25,9 | 35,8 | 35,2 | 36,9 | 35,2 | 40,3 | 39,6 | |
9 | 33 | 32,8 | 45,3 | 44,5 | 46,7 | 45,9 | 51 | 50,2 | |
10 | 40,7 | 40,5 | 55,9 | 55 | 57,7 | 56,7 | 63 | 62 | |
11 | 49,2 | 49 | 67,6 | 66,5 | 69,8 | 68,6 | 76,2 | 75 | |
12 | 58,6 | 58,3 | 80,5 | 79,1 | 83 | 81,6 | 90,7 | 89,2 | |
13 | 68,8 | 68,4 | 94,5 | 92,9 | 97,5 | 98,5 | 106 | 105 | |
14 | 79,8 | 79,4 | 110 | 108 | 113 | 111 | 124 | 121 | |
15 | 91,6 | 91,1 | 126 | 124 | 130 | 128 | 142 | 139 | |
16 | 104 | 104 | 143 | 141 | 148 | 145 | 161 | 159 | |
18 | 132 | 131 | 181 | 178 | 187 | 184 | 204 | 201 | |
19 | 147 | 146 | 202 | 198 | 208 | 205 | 227 | 224 | |
20 | 163 | 162 | 224 | 220 | 231 | 227 | 252 | 248 | |
22 | 197 | 196 | 271 | 266 | 279 | 274 | 305 | 300 |
Die meisten kleineren Personenaufzüge verwenden Aufzugsdrahtseile. In gewerblichen Wohngebieten betragen die Aufzugsdrahtseile in der Regel 8 x 19S + FC-8 mm oder 8 x 19S + FC-10 mm. In Einkaufszentren werden etwas größere Aufzugsseile mit 12 mm und 13 mm Durchmesser sowie Lastenaufzugsstahlseile mit 12 mm, 13 mm und 16 mm Durchmesser verwendet.
Bei der Bestellung von Stahldrahtseilen werden Sie gebeten, uns die folgenden vollständigen Informationen mitzuteilen:
1. Zweck: Wofür wird das Seil verwendet?
2. Größe: Durchmesser des Seils in Millimetern oder Zoll;
3. Konstruktion: Anzahl der Litzen, Anzahl der Drähte pro Litze und Art der Ständerkonstruktion;
4. Kerntyp: Faserkern (FC), unabhängiger Drahtseilkern (IWRC) oder unabhängiger Drahtlitzenkern (IWSC);
5. Lage: Rechts normale Lage, links normale Lage, Rechts lange Lage, links lange Lage,
6. Material: Heller (unverzinkter), verzinkter oder rostfreier Stahl;
7. Drahtqualität: Zugfestigkeit der Drähte;
8. Schmierung: Ob eine Schmierung gewünscht ist oder nicht und welches Schmiermittel erforderlich ist;
9. Länge: Länge des Drahtseils;
10. Verpackung: In Rollen, die mit Ölpapier und Jute umwickelt sind, oder auf Holzrollen;
11. Menge: Nach Anzahl der Spulen oder Rollen nach Länge oder Gewicht;
12. Bemerkungen: Versandzeichen und sonstige besondere Anforderungen.
Im Laufe des Langzeitbetriebs nimmt die Schmierölmenge auf dem Drahtseil allmählich ab. Daher ist es notwendig, das Drahtseil regelmäßig zu schmieren. Dies kann die Lebensdauer des Drahtseils verlängern, Verschleiß reduzieren und Rostbildung durch Nachschmieren verhindern. Im Vergleich zu einem vollständig geschmierten Drahtseil kann sich die Lebensdauer eines trockenen Drahtseils um bis zu 80 % reduzieren! Die Nachschmierung des Drahtseils spielt eine sehr wichtige Rolle. Wir verwenden üblicherweise T86-Schmieröl, eine sehr dünne Flüssigkeit, die leicht in das Drahtseil eindringen kann. Zum Sprühen benötigen Sie lediglich eine Bürste oder ein tragbares 1-Liter-Fass. Der Einsatzort sollte dort sein, wo das Drahtseil die Treibscheibe oder das Führungsrad berührt, damit das Drahtseilschmiermittel leichter in das Drahtseil fließen kann.

