Infrarot-Aufzugstürdetektor THY-LC-917

Kurzbeschreibung:

Der Lichtvorhang für Aufzüge ist eine Sicherheitsvorrichtung für Aufzugstüren, die auf dem Prinzip der Fotoinduktion basiert. Er eignet sich für alle Aufzüge und schützt die Fahrgäste beim Ein- und Aussteigen. Der Lichtvorhang besteht aus drei Komponenten: Infrarotsendern und -empfängern, die beidseitig an der Aufzugstür angebracht sind, und speziellen flexiblen Kabeln. Aus Gründen des Umweltschutzes und der Energieeinsparung verzichten immer mehr Aufzüge auf den separaten Stromkasten.


Produktdetails

Produkt-Tags

Produktparameter

Produktname

Lichtvorhang im Aufzug

Offener Weg

Seitlich oder mittig offen

Stromspannung

AC 220 V, AC 110 V, DC 24 V

Anzahl der Dioden

17, 32

Anzahl der Balken

94-33Träger,154-94Träger

Unsere Vorteile

1. Mit Selbstprüffunktion, konventionellem Ausgang und Selbstprüfausgang der Powerbox

2. Hat die Prüfungen des deutschen TÜV bestanden und entspricht den entsprechenden internationalen Normen.

3. Ruhezustandsfunktion, verlängert die Lebensdauer des Produkts

4. Einsatz neuer Technologien, Leiterplatten mit hoher Korrosionsbeständigkeit und guter Anpassungsfähigkeit an den Feldeinsatz, stabil und zuverlässig.

5. Attraktives Design, einfache Installation, geeignet für die meisten Aufzugsmarken

6. Fortschrittliche Techniken und Ausrüstungen, zuverlässige SMT-Oberflächenpadding-Verfahren

7. Optional kann der Benutzer zwischen NPN/PNP-Ausgang (Transistorausgang) ohne Netzteil wählen.

Der Lichtvorhang für Aufzüge ist ein Sicherheitssystem für Aufzugstüren, das auf dem Prinzip der Fotoinduktion basiert. Er eignet sich für alle Aufzüge und schützt die Fahrgäste beim Ein- und Aussteigen. Der Lichtvorhang besteht aus drei Komponenten: Infrarotsendern und -empfängern, die beidseitig an der Aufzugstür angebracht sind, und speziellen flexiblen Kabeln. Aus Gründen des Umweltschutzes und der Energieeinsparung verzichten immer mehr Aufzüge auf den Stromverteilerkasten. Einige Lichtvorhänge benötigen aufgrund ihrer geringen Störfestigkeit gegenüber elektromagnetischen Feldern jedoch weiterhin Stromverteilerkästen. Mit der zunehmenden Verbreitung des Konzepts der umweltfreundlichen Aufzüge gehen Lichtvorhänge ohne Stromverteilerkasten jedoch in den Trend. Denn die Umwandlung von 220 V auf 24 V ist mit einem erheblichen Energieverlust verbunden.

Der Lichtvorhang THY-LC-917 ist mit einer CPU-gesteuerten, dynamisch scannenden LED-Leuchtröhre ausgestattet. Die bandförmige, zweifarbige LED zeigt den Status des Schutzbereichs an und verbessert so die Schutzwirkung des Lichtvorhangs. Das macht ihn benutzerfreundlicher.

Am emittierenden Ende des Lichtvorhangs befinden sich mehrere Infrarot-Senderöhren. Unter der Steuerung des Mikrocontrollers werden die Sende- und Empfangsröhren nacheinander eingeschaltet. Das von einer Senderöhre ausgesendete Licht wird von mehreren Empfangsröhren erfasst und erzeugt so einen Mehrkanal-Scan. Durch dieses kontinuierliche Scannen des Türbereichs von oben nach unten entsteht ein dichter Infrarot-Schutzlichtvorhang. Wird ein Lichtstrahl blockiert, kann die photoelektrische Umwandlung nicht stattfinden. Der Lichtvorhang erkennt dies als Hindernis und gibt ein Unterbrechungssignal aus. Dieses Signal kann ein Schaltsignal oder ein High-Low-Signal sein. Nach Empfang des Signals durch das Steuerungssystem wird umgehend das Türöffnungssignal ausgegeben. Die Tür stoppt das Schließen und öffnet sich in umgekehrter Richtung. Sobald sich keine Fahrgäste oder Hindernisse mehr im Warnbereich befinden, kann die Aufzugstür normal schließen. So wird die Sicherheit gewährleistet und Unfälle durch im Aufzug eingeschlossene Personen vermieden.

Es gibt zwei Hauptmethoden, den Lichtvorhang zu installieren.

1. Mobile Installation von Sender und Empfänger

Die mobile Installation des Lichtvorhangs bezeichnet die Installation und Nutzung des Senders und/oder Empfängers des Lichtvorhangs, die an der Autotür befestigt sind und sich mit dieser bewegen. Normalerweise werden Sender und Empfänger an der Faltkante der Autotür angebracht.

1
2

Bei der Montage der Seitentür wird der Lichtvorhang mit Schrauben an der Aufzugskabine und der Faltkante der Kabinentür befestigt.

3

Die Montage der mittig geteilten Tür erfolgt durch Verschrauben des Lichtvorhangs an der Faltkante der Aufzugskabinentür.

 2. Feste Installation von Sender und Empfänger

Die feste Installation des Lichtvorhangs bezieht sich auf die Installation und Verwendung des Senders und Empfängers, die mittels einer festen Halterung am Ende der Türschwelle befestigt sind. Sender und Empfänger bewegen sich nicht mit der Autotür.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.