Personenaufzug ohne Maschinenraum
Der maschinenraumlose Personenaufzug von Tianhongyi nutzt die integrierte Hochintegrationsmodultechnologie des Mikrocomputer-Steuerungssystems und des Wechselrichtersystems. Dies verbessert die Reaktionsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit des Systems erheblich. Durch die veränderte Kabinenaufhängung wird der Komfort deutlich erhöht und der Installations- und Wartungsaufwand reduziert. Der Aufzug widerlegt die bisherige Notwendigkeit eines Maschinenraums und bietet eine optimale Lösung für den begrenzten Platz in modernen Gebäuden. Dank hochwertiger Komponenten, eines durchdachten Konstruktionskonzepts und effektiver Stoß- und Geräuschdämpfung werden unregelmäßige Kabinenschwingungen gleichmäßig verteilt und ausgeglichen, was für einen ruhigen und natürlichen Betrieb sorgt. Der Aufzug zeichnet sich durch hohe Flexibilität, Komfort und Zuverlässigkeit aus und eignet sich für Wohngebäude, Bürogebäude, Hotels, Einkaufszentren und weitere Einsatzorte.
| Last (kg) | Geschwindigkeit (m/s) | Steuermodus | Innenraumgröße des Fahrzeugs (mm) | Türgröße (mm) | Schacht (mm) | ||||
| B | L | H | M | H | B1 | L1 | |||
| 450 | 1 | VVVF | 1100 | 1000 | 2400 | 800 | 2100 | 1850 | 1750 |
| 1,75 | |||||||||
| 630 | 1 | 1100 | 1400 | 2400 | 800 | 2100 | 2000 | 2000 | |
| 1,75 | |||||||||
| 800 | 1 | 1350 | 1400 | 2400 | 800 | 2100 | 2400 | 1900 | |
| 1,75 | |||||||||
| 2 | |||||||||
| 2,5 | |||||||||
| 1000 | 1 | 1600 | 1400 | 2400 | 900 | 2100 | 2650 | 1900 | |
| 1,75 | |||||||||
| 2 | |||||||||
| 2,5 | |||||||||
| 1250 | 1 | 1950 | 1400 | 2400 | 1100 | 2100 | 2800 | 2200 | |
| 1,75 | |||||||||
| 2 | |||||||||
| 2,5 | |||||||||
| 1600 | 1 | 2000 | 1750 | 2400 | 1100 | 2100 | 2800 | 2400 | |
| 1,75 | |||||||||
| 2 | |||||||||
| 2,5 | |||||||||
1. Umweltfreundlich und umweltfreundlich, da kein spezieller Aufzugsmaschinenraum benötigt wird, was Platz und Kosten spart.
2. Geringe Vibrationen, geringe Geräuschentwicklung, stabil und zuverlässig.
3. Hohe Effizienz und Energieeinsparung.
4. Einfache Installation und Wartung.
1. Oben montierte Antriebsmaschine: Eine speziell entwickelte und gefertigte Flachblock-Antriebsmaschine ermöglicht die Montage zwischen der obersten Kabine des Aufzugsschachts und der Schachtwand. Schaltschrank und Tür zum obersten Stockwerk sind integriert. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass Antriebsmaschine und Geschwindigkeitsbegrenzer mit denen von Aufzügen mit Maschinenraum identisch sind und der Schaltschrank einfach zu warten und zu inspizieren ist. Ihr Hauptnachteil liegt darin, dass die Nennlast, die Nenngeschwindigkeit und die maximale Förderhöhe des Aufzugs durch die Abmessungen der Antriebsmaschine eingeschränkt werden und das Notkurbeln kompliziert und schwierig ist.
2. Unterflur-Antriebsmaschine: Die Antriebsmaschine wird im Schacht platziert, der Steuerschrank zwischen der Schachtkabine und der Schachtwand aufgehängt. Der größte Vorteil besteht darin, dass die Nennlast, die Nenngeschwindigkeit und die maximale Förderhöhe des Aufzugs nicht durch die Abmessungen der Antriebsmaschine begrenzt werden und die Notkurbelung einfach und komfortabel ist. Der Hauptnachteil ist, dass Antriebsmaschine und Geschwindigkeitsbegrenzer anders als bei herkömmlichen Aufzügen beansprucht werden, weshalb eine optimierte Konstruktion erforderlich ist.
3. Die Traktionsmaschine ist auf dem Wagen montiert: Sie befindet sich oben auf dem Wagen, der Steuerschrank seitlich. Bei dieser Anordnung ist die Anzahl der benötigten Kabel relativ groß.
4. Die Antriebsmaschine und der Steuerschrank werden in der Öffnung in der Seitenwand des Aufzugsschachts im obersten Geschoss untergebracht. Der größte Vorteil besteht darin, dass sich die Nennlast, die Nenngeschwindigkeit und die maximale Förderhöhe des Aufzugs erhöhen lassen. Er kann mit den in herkömmlichen Aufzügen verwendeten Antriebsmaschinen und Geschwindigkeitsbegrenzern ausgestattet werden. Zudem ist er einfacher zu installieren, zu warten und Notkurbelvorgänge durchzuführen. Zu den Hauptnachteilen gehören: Die Wandstärke des für die Öffnungen im obersten Geschoss vorgesehenen Schachts muss entsprechend erhöht werden, und außerhalb der Schachtwandöffnung muss eine Wartungstür installiert werden.






