Feste Führungsschuhe für Lastenaufzüge THY-GS-02
Der Gusseisen-Führungsschuh THY-GS-02 eignet sich für die Kabinenseite eines 2-Tonnen-Lastenaufzugs mit einer Nenngeschwindigkeit von höchstens 1,0 m/s und einer Führungsschienenbreite von 10 mm bzw. 16 mm. Der Führungsschuh besteht aus einem Führungsschuhkopf, einem Führungsschuhkörper und einer Führungsschuhaufnahme. Das Gusseisen der Schuhaufnahme erhöht die Tragfähigkeit des Aufzugs. Gleichzeitig zeichnet sich dieser Führungsschuh durch Stabilität, Langlebigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Dadurch werden Betriebsgeräusche des Lastenaufzugs effektiv reduziert, die Stabilität verbessert und Nivellierungsfehler verringert. Unsachgemäße Spezifikationen von Führungsschuh und Führungsschiene, ungeeignete Montageabstände und Verschleiß der Führungsschuhauskleidung können zu Wackeln der Kabine oder Reibungsgeräuschen führen und sogar dazu, dass der Führungsschuh von der Führungsschiene fällt.
1. In der Ölnut der Kofferraumverkleidung festsitzende Fremdkörper sollten rechtzeitig entfernt und gereinigt werden.
2. Der Schuhbelag ist stark abgenutzt, was zu Reibung zwischen den Metallabdeckplatten an beiden Enden und der Führungsschiene führt und rechtzeitig ausgetauscht werden sollte.
3. Der Abstand zwischen den Arbeitsflächen der Führungsschienen auf beiden Seiten des Schachts ist zu groß. Die Führungsschuhe sollten angepasst werden, um den normalen Abstand einzuhalten.
4. Das Schuhfutter nutzt sich ungleichmäßig ab oder die Abnutzung ist sehr stark. Das Schuhfutter sollte ausgetauscht oder das Seitenfutter des Einlegeschuhfutters angepasst werden. Außerdem sollte die Feder des Führungsschuhs angepasst werden, um die vier Führungsschuhe gleichmäßig zu belasten.

