Gleitführungsschuhe für Personenaufzüge THY-GS-310G

Kurze Beschreibung:

Der Führungsschuh THY-GS-310G ist eine Führungsvorrichtung, die direkt zwischen der Aufzugsführungsschiene und der Kabine bzw. dem Gegengewicht gleiten kann. Er stabilisiert die Kabine bzw. das Gegengewicht auf der Führungsschiene, sodass diese nur auf und ab gleiten kann, um ein Verkanten oder Schwingen der Kabine bzw. des Gegengewichts während des Betriebs zu verhindern.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktparameter

Nenngeschwindigkeit: ≤1,75 m/s

Spiel Die Führungsschiene: 10,16,4

Produktinformationen

Der Führungsschuh THY-GS-310G ist eine Führungsvorrichtung, die direkt zwischen der Aufzugsführungsschiene und der Kabine bzw. dem Gegengewicht gleitet. Er stabilisiert die Kabine bzw. das Gegengewicht auf der Führungsschiene, sodass diese nur auf und ab gleiten kann, um ein Schieflaufen oder Schwingen der Kabine bzw. des Gegengewichts während des Betriebs zu verhindern. Um die Reibung zwischen Schuhbelag und Führungsschiene zu verringern, kann an der Oberseite des Führungsschuhs ein Ölbecher angebracht werden. Bei Verwendung der Führungsschuhe ist ein Aufzug mit 8 Stück und das Kabinengegengewicht mit jeweils 4 Stück ausgestattet. Die Führungsschuhe werden oben und unten an der Kabine bzw. dem Gegengewicht angebracht. Der Führungsschuh besteht aus Schuhbelag, Basis und Schuhkörper. Die Schuhaufnahme ist unten mit Verstärkungsrippen ausgestattet, um die Belastbarkeit zu gewährleisten. Im Allgemeinen anwendbar für Aufzüge mit einer Geschwindigkeit ≤ 1,75 m/s. Passende Schienenbreiten: 10 mm und 16 mm. Der feststehende Gleitführungsschuh muss im Allgemeinen mit einem Ölbecher verwendet werden und wird am Gegengewichtsrahmen angebracht.

Die Montage der Führungsschuhe muss folgende Anforderungen erfüllen:

1. Nachdem die oberen und unteren Führungsschuhe installiert wurden, sollten sie auf einer vertikalen Linie liegen, ohne schief oder verdreht zu sein. Stellen Sie sicher, dass die oberen und unteren Führungsschuhe in der Mitte der Sicherheitsbacke in einer Linie liegen.

2. Nach der Installation des Führungsschuhs sollte der linke und rechte Abstand zwischen der Führungsschiene und dem Schuhfutter 0,5 bis 2 mm betragen, und der Abstand zwischen dem Schuhfutter und der Oberseite der Führungsschiene sollte 0,5 bis 2 mm betragen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns